• info@afh-luxembourg.lu

  • +352 2671 4503

  • info@afh-luxembourg.lu

  • +352 2671 4503

  • info@afh-luxembourg.lu

  • +352 2671 4503

Aus- und Fortbildungszentrum für Hundegesundheit

Organisme de formation agréé

Aus- und Fortbildungszentrum
für Hundegesundheit

Organisme de formation agréé

Aus- und Fortbildungszentrum
für Hundegesundheit

Organisme de formation agréé

Dorntherapie für Hunde

12jul(jul 12)09:0013(jul 13)17:00Dorntherapie für Hunde Dozent/inSusanne SchmittArtPräsenzseminar

Veranstaltungsdetails

Lernen Sie an 2 intensiven Tagen die Dorn-Therapie am Hund kennen. Ich zeige Ihnen diese schöne, manuelle Therapiemethode mit ganz vielen praktischen Übungen beginnend von der Palpation bis zur sicheren Anwendung der Therapie.

Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten alle Teilnehmer ein Zertifikat.

Diese Schulung ist für Therapeuten (Tierphysios, Tierheilpraktiker, o.ä. auch in Ausbildung). Es ist eine praxislastiges 2-tägiges Präsenzseminar zur Dorn Therapie und Breuss Massage mit einem intensiven Pathologieteil (über Wirbelsäulenerkrankungen und Röntgenbilddiagnostik)

Nicht nur unzählige Menschen werden von verschiedensten Rückenbeschwerden geplagt auch unsere Hunde leiden häufig unter Wirbelsäulenproblemen, Schmerzen und/oder Einschränkungen des Bewegungsapparates. Basierend auf der Dorn-Therapie für den Menschen habe ich die Dorn-Therapie speziell auf die Hundeanatomie abgestimmt.

Es ist eine sehr sanfte manuelle Behandlungsmethode, mit der sich Wirbel- und Gelenkblockaden einfach, schnell und zuverlässig beseitigen lassen.

In meinen Praxisseminaren erlernt ihr die Wiederherstellung der korrekten Statik durch das Einrichten aller Gelenke an den Beinen. Dies ist die Voraussetzung für den anhaltenden Erfolg der Dorn-Therapie. Denn wenn Beine, Becken und Schultern kein gerades und stabiles Fundament bilden, können Wirbelblockaden oder Skoliosen entstehen oder nach einer Behandlung wiederkehren. Die gesamte Wirbelsäule wird von vorn nach hinten abgetastet und behandelt. Jeder Wirbel wird kontrolliert und, falls eine Blockade vorliegt, sofort eingerichtet.

Weiterhin erlernt ihr eventuelle Kiefergelenksblockaden (Craniomandibuläre Dysfunktion) und Rippensubluxationen zu erkennen und zu behandeln. Weitere Techniken um die Iliosakralgelenke zu mobilisieren und zu deblockieren, sind ebenfalls Bestandteil des Seminars.

Die Therapie ist sehr sanft, da wir nicht mit ruckartigen Bewegungen oder langen Hebeln arbeiten und lediglich beim Einrichten der Wirbel ein leichter Druckschmerz entsteht. Der Großteil der Therapie ist für den Hund sehr angenehm; die meisten Hunde lieben das Mobilisieren der Wirbelsäule. Es gibt kaum Gegenanzeigen, keine Gewöhnung und keine Nebenwirkungen.

Häufig erzielen wir schon mit der 1. Behandlungen für den Hund spürbar und den Halter sichtbar sofort deutliche Behandlungs-Erfolge. Auch die Seminarteilnehmer berichten immer wieder von verblüffenden Erfolgen in kürzester Zeit!

Breuss Massage
Dieses Kombiseminar enthält zusätzlich auch eine Einführung in die Breussmassage. Diese sehr sanften, entspannenden und dehnenden Griffe an der Wirbelsäule der Hunde sind besonders für bandscheibengeschädigte, spondylose-kranke, ältere und sportlich geführte Hunde eine Wohltat.

Mehr anzeigen

Uhrzeit

Juli 12, 2025 09:00 - Juli 13, 2025 17:00(GMT+01:00)

Veranstaltungsort

Hundephysio.lu

37CD, route de Luxembourg L-6633 Wasserbillig

Other Events

Anmeldungen

Preis 495,00 €

Anzahl -1 +

Gesamtpreis 495,00 €

Go to Top