Event Type Seminare für Hundebesitzer
März
28mar19:0021:00Jagdhunde ohne Jagdrevier Dozent/inLydia MüllerArtWebinar

Veranstaltungsdetails
Dozentin: Lydia Müller Inhalte: Jagen, nein danke!? Du gehst gemeinsam mit deinem Hund spazieren und
Veranstaltungsdetails
Dozentin: Lydia Müller
Inhalte:
Jagen, nein danke!?
Du gehst gemeinsam mit deinem Hund spazieren und stehst plötzlich allein im Wald? Wann trefft ihr euch wieder?
Du wünschst dir, dass sich dein Hund trotz Ablenkung durch andere Tiere und Gerüche an dir orientiert?
Du möchtest deinen Hund auf dem Spaziergang guten gewissens und ohne Angst ableinen können?
Eine wichtige Frage vorweg; wer darf bei euch zuhause die meisten Entscheidungen treffen? Du? Bist du dir wirklich sicher?
Warum Bedürfnisorientiertes Jagttraining sinnvoll ist, als alles zu tabuisieren, erfährst du hier!
Mehr anzeigen
Uhrzeit
(Dienstag) 19:00 - 21:00
Veranstaltungsort
Webinar
Anmeldungen

Dozent/in
April
01apr10:0014:00Selbstkontrolle & Emotionsregulation Dozent/inBianca SchaarschmidtArtPräsenzseminar

Veranstaltungsdetails
Dozentin: Bianca Schaarschmidt Der Grad der Selbstregulation trägt maßgeblich dazu bei, wie wir in der Welt zurechtkommen und für unsere Hunde
Veranstaltungsdetails
Dozentin: Bianca Schaarschmidt
Der Grad der Selbstregulation trägt maßgeblich dazu bei, wie wir in der Welt zurechtkommen und für unsere Hunde trifft dies im gleichen Maße zu. Wir kennen es von uns selbst: widerstehen fällt, je nachdem worum es geht und was uns anzieht, schwer und wenn Dinge nicht so klappen, wie man es gerne hätte, wird man frustriert und wütend. Mit Verlockungen und Kontrollverlust umzugehen, will gelernt sein und deswegen ist es wichtig für uns, aber auch für unsere Hunde, dass wir Strategien und Wege aufgezeigt bekommen, wie wir gelassener und trotz vermeintlichem Kontrollverlust handlungsfähig bleiben können. Dabei spielen Bedürfnisse eine nicht zu unterschätzende Rolle, aber auch “Know-How” sowie auch mal Frust haben in einem für den Hund aushaltbaren Rahmen, um ihn vor Stress und damit Krankheiten und unüberlegten, womöglich gefährlichen, Situationen zu bewahren.
Hat ein Hund keine Idee wie er Frust vermeiden bzw. Verlockungen widerstehen kann, wird er schneller frustriert sein und sich stärker in den Frust reinsteigern. Die Aggressivität, also die Bereitschaft, aggressives Verhalten zu zeigen, hängt mit dem Grad der Emotionsregulation zusammen. Habe ich nie gelernt, auch Frustration auszuhalten und meine Impulse zu kontrollieren, fahre ich dementsprechend häufig aus der Haut, lasse mich womöglich leichter provozieren und reagiere schnell emotional. Dieser Stress belastet nicht nur die Psyche, sondern dadurch auch den Körper, welches sich durch diverse Krankheiten manifestieren kann. Selbstbeherrschung dient also nicht nur dem Trainingserfolg und der Erziehung des Hundes, sondern sorgt auch für ein gesundes, resilientes Hundeleben.
Mehr anzeigen
Uhrzeit
(Samstag) 10:00 - 14:00
Veranstaltungsort
Hundephysio.lu
37CD, route de Luxembourg L-6633 Wasserbillig
Anmeldungen

Ausgebucht
Dozent/in

Veranstaltungsdetails
Du hast einen kranken Hund zuhause? Einen alten Hund, dessen Körper etwas nachlässt? Einen jungen Hund mit Wachstumsschmerzen? Oder hat dein Hund chronische Leiden,
Veranstaltungsdetails
Du hast einen kranken Hund zuhause? Einen alten Hund, dessen Körper etwas nachlässt? Einen jungen Hund mit Wachstumsschmerzen? Oder hat dein Hund chronische Leiden, hat immer wieder starke Muskelverspannungen oder Verletzungen, die nicht wirklich heilen wollen?
Wahrscheinlich hast du bereits einen tollen Physiotherapeuten oder Tierarzt und lässt deinen Hund ganzheitlich betreuen. Doch wäre es nicht schön, wenn du zwischen den Therapiesitzungen deinem Hund auch SELBST helfen könntest, in seine Selbstheilung zu kommen?
Wenn das dein Wunsch ist, dann bist du hier genau richtig! Im Seminar „Energetische Heilung speziell für Hunde“ lernst du energetische Methoden, um deinen Hund in seiner Heilung zu unterstützen.
In jedem Menschen steckt ein energetischer Heiler, auch in dir. Wäre es jetzt nicht die perfekte Gelegenheit, diesen wachzurufen, um deinen Hund in seiner Heilung zu unterstützen?
Erlerne gemeinsam mit mir diverse energetische Heilmethoden, die du selbst bei deinem Hund anwenden kannst. Dein Hund wird sich schneller erholen und generell auch fitter bleiben. Und, auch du gewinnst mehr an Vertrauen in seine Heilung und Gesundwerdung, weil du sie in die Hand nimmst.
Zuerst darfst du verstehen, warum dein Hund überhaupt krank ist. Die Begriffe „Psychosomatik“ und „Spiegelverhalten“ sind dir vielleicht noch fremd, doch sind sie wichtig für die vollkommene Heilung deines Hundes. Verstehe, welche Botschaft hinter einer Krankheit steckt (Psychosomatik) und warum du auch ein Auge auf dich werfen sollst, wenn dein Hund krank ist (Spiegelverhalten). Sobald du den Sinn seiner Krankheit verstehst, wirst du ihn bestmöglich mit energetischen Heilmethoden unterstützen können, wieder gesund zu werden.
Hier einige Methoden die du im Seminar erlernen wirst
– Psychosomatik und Spiegelverhalten bei Krankheiten und körperlichen Problemen
– Stressabbau mit dem „Present Moment“
– Quantum Touch, mit den Händen heilen
– Verlorene Seelenanteile zurückholen
– Schädliche Fremdenergien fernhalten
– Befreiung von Traumen bis auf Zellebene
– Chakren Aktivierung und Harmonisierung
Es handelt sich hier um ein Praxisseminar. Natürlich wirst du Wissen erlernen, aber Schwerpunkt ist das Anwenden der verschiedenen Heilmethoden. Üben werden wir gleich zusammen!
Ich freue mich auf dich.
Laurent
Anmerkung: Das Seminar stellt keinen Ersatz für medizinische, physiologische oder psychologische Betreuung dar.
Eckdaten
Termin:
21.04. – 23.04 (Freitag von 16-19 Uhr, Samstag und Sonntag von 11- 18 Uhr)
Ort: 37CD, route de
Luxembourg, L-6633 Wasserbillig
Dozent: Tierflüsterer Laurent Amann
Sprache: Deutsch
Kleingruppenatmosphäre für eine bestmögliche persönliche Betreuung
OHNE HUND teilnehmen! Ansonsten haben wir Chaos im Seminarraum 😊
Falls du an dem Freitag nicht die Möglichkeit hast, um 16 Uhr in Wasserbillig zu sein, können wir dir die Aufzeichnung von dem Nachmittag gerne schicken. Bitte setze dich hierfür vorab mit uns in Verbindung.
Für die Mittagspause stellen wir kleine Snacks und Getränke zur Verfügung. In der Praxis befindet sich eine Küche mit Mikrowelle. Du kannst gerne dein Mittagessen mitbringen und es bei uns aufwärmen.
Mehr anzeigen
Uhrzeit
21 (Freitag) 00:00 - 23 (Sonntag) 00:00
Veranstaltungsort
Hundephysio.lu
37CD, route de Luxembourg L-6633 Wasserbillig
Anmeldungen

Dozent/in
23apr18:0020:30Krebs beim Hund - Naturheilkunde & Ernährung Dozent/inClaudia KrapfArtWebinar

Veranstaltungsdetails
Dozentin: Claudia Krapf – Hundeheilpraktikerin & Hundeernährungsberaterin Leider erkranken immer mehr Hunde an Krebs oder bösartigen Tumoren. Ein Tabuthema, ein Thema
Veranstaltungsdetails
Dozentin: Claudia Krapf – Hundeheilpraktikerin & Hundeernährungsberaterin
Leider erkranken immer mehr Hunde an Krebs oder bösartigen Tumoren. Ein Tabuthema, ein Thema was traurig macht, ein Thema was wir erst einmal ausblenden und hoffen, dass es uns nicht betrifft.
In diesem Vortrag beschäftigen wir uns mit folgenden Punkten:
– Warum erkranken inzwischen so viele Hunde an Krebs?
– Was können wir präventiv tun, um das Risiko zu sinken?
– Was kann man tun, wenn die Diagnose gestellt wurde?
In diesem Vortrag werden einige Möglichkeiten im Bereich Ernährung, Naturheilkunde und Vitalpilze erläutert.
Mehr anzeigen
Uhrzeit
(Sonntag) 18:00 - 20:30
Veranstaltungsort
Webinar
Anmeldungen

Dozent/in

Veranstaltungsdetails
Bei der Hunde-Führung unterscheiden sich die Geister: Jene Hundebesitzer, die glauben, ihren Hund mit strengen Regeln, Gewalt und Druck dominieren zu müssen. Sie greifen
Veranstaltungsdetails
Bei der Hunde-Führung unterscheiden sich die Geister: Jene Hundebesitzer, die glauben, ihren Hund mit strengen Regeln, Gewalt und Druck dominieren zu müssen. Sie greifen zu körperlicher oder psychischer Gewalt. Andere dagegen lassen bei ihrem Hund (fast) alles durchgehen. Am liebsten lehnen sie sich zurück und lassen dem Hund die Zügel in die Hand. Und es gibt dann auch jene, die glauben, mit Leckerlis und „Sitz“ sei alles gelöst.
Keine dieser 3 Methoden hat etwas mit wahrer Führung zu tun! Der überstrenge Besitzer verliert immer mehr das Vertrauen seines Hundes, weil er einfach böse, tyrannisch und unberechenbar ist. Auf das „Laissez-faire“ von Herrchen oder Frauchen ist aber auch kein Verlass. Denn wie soll denn ein Hund alles im Griff haben und sich zu Recht finden ohne Führung? Und den Hund bloß mit Futter abzulenken, ist auch nicht die Endlösung.
Wer nicht natürlich und empathisch führt, der hat einen Hund, der unausgeglichen ist. Im Sprachgebrauch auch Problemhund genannt. Im Alltag kann sich mangelnde Führung so zeigen, dass der Hund ängstlich ist, unruhig, aggressiv oder überfordert – mit sich selbst, mit seinem Besitzer und mit anderen Hunden. Er will nicht alleine bleiben, ist übertrieben eifersüchtig, beschützerisch oder zieht wie wild an der Leine. (Die Liste geht endlos weiter).
MEINE BEOBACHTUNGEN NACH RUND 15 JAHREN HUNDETRAINING: über 80 % aller Konflikte zwischen Hund und Besitzer lassen sich auf mangelnder oder falscher Führung zurückführen!!!
Was wünscht sich dein Hund von dir? Eine klare, natürliche und gefühlvolle Führung!
Jeder Hund braucht Sicherheit und Halt von seinem Besitzer. Sicherheit und Halt bietest du ihm dann, wenn du – empathisch bist, das heißt, dich in deinen Hund hineinfühlst und seine Bedürfnisse erkennst.
– Entscheidungen triffst, die gut und richtig für dich und deinen Hund sind.
– diese Entscheidung klar kommunizierst, damit dein Hund versteht, was er zu tun hat.
– dabei auch noch Ruhe, Gelassenheit und Vertrauenswürdigkeit ausstrahlst.
Führung ist also weniger, was du sagst oder tust, sondern vor allem, was du AUSSTRAHLST und wer du bist.
Nutze dieses 3-tägige Seminar, um deine Führungskompetenzen zu entwickeln.
In die passende Führungsrolle kommst du, indem du an dir selbst arbeitest, nicht an deinem Hund. Wie? Verstehe wie wichtig Führung tatsächlich ist und was es genau bedeutet, einen Hund klar, natürlich und gefühlvoll zu führen. Ändere deine Glaubenssätze, löse deine Blockaden auf und heile innere Wunden in Verbindung mit Führung. Finde zu deiner eigenen inneren Ruhe und inneren Kraft zurück. Und lerne, wie du im Alltag sowie in bestimmten Situationen deinem Hund immer wieder zeigen kannst, dass er sich voll und ganz auf dich verlassen kann.
Ich freue mich sehr, dich auf diesem wunderbaren Weg zu begleiten
Alles Liebe
Laurent
Eckdaten
Termin: 28.04.- 30.04. (Freitag von 16-19 Uhr, Samstag und Sonntag von 11- 18 Uhr)
Ort: 37CD, route de
Luxembourg, L-6633 Wasserbillig
Dozent: Tierflüsterer Laurent Amann
Sprache: Deutsch
Kleingruppenatmosphäre: für eine bestmögliche persönliche Betreuung OHNE HUND teilnehmen!
Ansonsten haben wir Chaos im Seminarraum 😊
Falls du an dem Freitag nicht die Möglichkeit hast, um 16 Uhr in Wasserbillig zu sein, können wir dir die Aufzeichnung von dem Nachmittag gerne schicken. Bitte setze dich hierfür vorab mit uns in Verbindung.
Für die Mittagspause stellen wir kleine Snacks und Getränke zur Verfügung. In der Praxis befindet sich eine Küche mit Mikrowelle. Du kannst gerne dein Mittagessen mitbringen und es bei uns aufwärmen.
Mehr anzeigen
Uhrzeit
28 (Freitag) 00:00 - 30 (Sonntag) 00:00
Veranstaltungsort
Hundephysio.lu
37CD, route de Luxembourg L-6633 Wasserbillig
Anmeldungen

Dozent/in
Mai
14may18:0020:00B.A.R.F.en leicht gemacht Dozent/inClaudia KrapfArtWebinar

Veranstaltungsdetails
Wollten Sie sich nicht immer schon mal mit B.A.R.F. beschäftigen ?… und glauben, der Aufwand ist eigentlich viel zu groß, sind sich
Veranstaltungsdetails
Wollten Sie sich nicht immer schon mal mit B.A.R.F. beschäftigen ?… und glauben, der Aufwand ist eigentlich viel zu groß, sind sich unsicher was eigentlich in den Napf darf und wie Sie die Portionen berechnen ?
Ist ihr Hund chronisch krank, hat ständig Verdauungsprobleme, verweigert immer wieder das Futter obwohl man alles schon probiert hat, kratzt sich, fühlt sich unwohl und schlapp ?
Sind Sie erschlagen von den enorm vielen Informationen die man darüber hört und liest?
Barfen Sie bereits und sind sich unsicher, ob Sie alles richtig machen ?
In diesem Vortrag werden Sie genau auf all diese Fragen Ihre Antworten bekommen und erkennen, dass Gesundheit beim Hund im Napf beginnt.
Mehr anzeigen
Uhrzeit
(Sonntag) 18:00 - 20:00
Veranstaltungsort
Online
Anmeldungen

Dozent/in
20mayGanztagsAusbildung zum Hundephysiotherapeuten Dozent/inAFHArtPräsenzseminar

Veranstaltungsdetails
Weitere Informationen zur Ausbildung zum Hundephysiotherapeuten finden Sie hier.
Veranstaltungsdetails
Weitere Informationen zur Ausbildung zum Hundephysiotherapeuten finden Sie hier.
Uhrzeit
Ganztags (Samstag)
Veranstaltungsort
Hundephysio.lu
37CD, route de Luxembourg L-6633 Wasserbillig
Dozent/in
26may17:3019:30Massagekurs für Hundebesitzer Dozent/inNany HehlArtPräsenzseminar

Veranstaltungsdetails
Dozentin: Nancy Hehl / Alina Gerten Inhalte: Kurzer Einblick in die Anatomie des Hundes Indikationen und Kontraindikationen einer Massage Schmerzen
Veranstaltungsdetails
Dozentin: Nancy Hehl / Alina Gerten
Inhalte:
- Kurzer Einblick in die Anatomie des Hundes
- Indikationen und Kontraindikationen einer Massage
- Schmerzen und Verspannungen erkennen
- Erlernen verschiedener Massagegriffe
- Praktische Uebungen mit jedem Mensch/ Hund Team
Uhrzeit
(Freitag) 17:30 - 19:30
Veranstaltungsort
Hundephysio.lu
37CD, route de Luxembourg L-6633 Wasserbillig
Anmeldungen

Dozent/in
Juni
05jun19:0021:00Hausapotheke für Hunde Dozent/inClaudia KrapfArtWebinar

Veranstaltungsdetails
Was gehört in eine gute Hunde-Hausapotheke ? Was tun
Veranstaltungsdetails
Was gehört in eine gute Hunde-Hausapotheke ?
Was tun im Notfall bei Schmerzen, Durchfall oder Erbrechen, bei leichten Verletzungen oder lästigen Herbstgrasmilben ?
Wie kann ich Organerkrankungen von Leber, Niere, Haut und Magen-Darm naturkundlich unterstützen.
In diesem Vortrag werden viele Therapiemöglichkeiten mit Kräutern und Hausmittel wie zum Beispiel Kaolin, DMSO, Kolloidales Silber oder Pflanzen wie Ulmenrinde, Blutwurz oder Brennesel vorgestellt.
Mehr anzeigen
Uhrzeit
(Montag) 19:00 - 21:00
Veranstaltungsort
Webinar
Anmeldungen

Dozent/in
12jun19:0021:00Vitalpilze - Mykotherapie beim Hund Dozent/inClaudia KrapfArtWebinar

Veranstaltungsdetails
Vor einigen Jahrtausenden wurde bereits in Asien die Heilkraft der Vitalpilze erkannt. Sie wurde in der TCM erfolgreich eingesetzt. Inzwischen
Veranstaltungsdetails
Vor einigen Jahrtausenden wurde bereits in Asien die Heilkraft der Vitalpilze erkannt. Sie wurde in der TCM erfolgreich eingesetzt. Inzwischen gibt es zahlreiche wissenschaftliche Beweise ihrer Wirksamkeit und so gilt die Mykotherapie inzwischen auch hier als anerkannte Therapieform in der Naturheilkunde.
Vitalpilze beinhalten wertvolle Inhaltsstoffe wie Aminosäuren, Antioxidantien, Spurenelemente wie auch antibakterielle, antivirale und immunmodulierende Stoffe, um nur einige zu nennen.
Ihre Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und werden ohne Nebenwirkungen bei Stoffwechselerkrankungen, Volkskrankheiten, Immunerkrankungen, zur Organstärkung sowie begleitend bei Krebserkrankungen eingesetzt.
Claudia Krapf ist Mykotherapeutin für Mensch und Hund und wird Sie in die Welt der Pilze entführen und Ihnen die Einsatzmöglichkeiten für den Hund erläutern.
Mehr anzeigen
Uhrzeit
(Montag) 19:00 - 21:00
Veranstaltungsort
Webinar
Anmeldungen

Dozent/in
Juli
22jul10:0017:00Homöopathie für Hunde Dozent/inSimone FischerArtPräsenzseminar

Veranstaltungsdetails
Dozentin: Simone Fischer – Tierheilpraktikerin Inhalt des Seminars: – Grundlagen der Homöopathie -Homöopathische Mittel im Vergleich (Tiefpotenzen, Hochpotenzen und Komplexmittel)
Veranstaltungsdetails
Dozentin: Simone Fischer – Tierheilpraktikerin
Inhalt des Seminars:
– Grundlagen der Homöopathie
-Homöopathische Mittel im Vergleich (Tiefpotenzen, Hochpotenzen und Komplexmittel)
-Anwendung und Wirkung der verschiedenen Homöopathischen Mittel
-Akkutmittel
-Hausapotheke
-Wichtige Homöopathische Mittel
-Fallbeispiele
Mehr anzeigen
Uhrzeit
(Samstag) 10:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Hundephysio.lu
37CD, route de Luxembourg L-6633 Wasserbillig
Anmeldungen
