• info@afh-luxembourg.lu

  • +352 2671 4503

  • info@afh-luxembourg.lu

  • +352 2671 4503

  • info@afh-luxembourg.lu

  • +352 2671 4503

Aus- und Fortbildungszentrum für Hundegesundheit

Organisme de formation agréé

Aus- und Fortbildungszentrum
für Hundegesundheit

Organisme de formation agréé

Aus- und Fortbildungszentrum
für Hundegesundheit

Organisme de formation agréé

Medical Training für Hundebesitzer

31jan10:0013:00Medical Training für Hundebesitzer Dozent/inMichelle KleberArtPräsenzseminar

Veranstaltungsdetails

Für mehr Sicherheit, Ruhe und Kooperation beim Tierarzt, Physio & Co.

Wusstest du, dass über 85 % der Hunde beim Tierarzt, beim Physiotherapeuten oder Osteopathen Angst, Stress oder Unsicherheit zeigen?

Oft können Untersuchungen gar nicht so durchgeführt werden, wie es eigentlich nötig wäre – weil der Hund sich vor Angst nicht anfassen lässt, flüchten möchte, sich kaum halten lässt oder sogar mit Aggressionsverhalten reagiert.

Das ist belastend für das Tier, für die Menschen und natürlich auch für die Behandelnden.

Dabei wollen wir doch alle dasselbe:
👉 Mehr Ruhe, Sicherheit und Vertrauen für unsere Hunde in diesen sensiblen Situationen.

Genau hier setzt unser Medical-Training-Workshop an.

Michelle ist Tiermedizinische Fachangestellte (TFA) und Hundetrainerin – und verbindet in diesem Workshop tiermedizinisches Wissen mit modernen Trainingsmethoden.

Ziel ist es, dass du und dein Hund entspannt und gut vorbereitet in jede Untersuchung gehen könnt.

Was dich im Workshop erwartet:

🔹 Wie du Tierarzt- und Therapie-Besuche entspannter gestalten kannst
– von der Vorbereitung zuhause bis zum Verhalten im Warte- oder Behandlungsraum.

🔹 Übungen, die deinem Hund später wirklich helfen
– z. B. freiwillige Fixierung (Cooperative Care), Berührungen zulassen, Maulkorbtraining, Handling-Übungen, medizinisch relevante Alltagssignale.

🔹 Wie du richtig reagierst, wenn dein Hund Angst oder Aggressionsverhalten zeigt
– Was steckt dahinter? Was ist noch Training, was ist Management? Was ist realistisch?

🔹 Wichtige Basics der Körperpflege & Gesundheitsvorsorge
– Pfoten, Augen, Ohren, Zähne, Bürsten, Krallen: Wie baust du das so auf, dass dein Hund freiwillig mitmacht?

🔹 Hintergrundwissen aus der Praxis & Tiermedizin
– damit du verstehst, warum bestimmte Handgriffe nötig sind und wie du deinen Hund gezielt darauf vorbereitest.

🔹 Tipps & Ideen aus modernen Cooperative-Care-Konzepten
– etwa „Start-Button-Behaviors“, Entspannungssignale, Umgebungsgestaltung, sinnvolle Routinen.

Dieser Workshop ist ideal für alle, die möchten, dass ihr Hund mitarbeitet statt dagegenhält, und die Tierarztbesuche künftig entspannter und sicherer gestalten wollen – für alle Beteiligten.

Mehr anzeigen

Uhrzeit

Januar 31, 2026 10:00 - 13:00(GMT+01:00)

Veranstaltungsort

Hundephysio.lu

37CD, route de Luxembourg L-6633 Wasserbillig

Other Events

Anmeldungen

Preis 80,00 €

Anzahl -1 +

Gesamtpreis 80,00 €

Nach oben